Über Uns
Nordfunken – aus dem Stadtteil direkt ins Ohr. So erzählen wir persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt.

Nordfunken – der Nordstadt Podcast
Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.
Die redaktionelle und organisatorische Leitung dieses Podcast-Projektes liegt bei Kermit e.V., jedoch steht das Projekt allen interessierten Vereinen, Institutionen und Initiativen aus der Dortmunder Nordstadt offen.
Das Projekt ist aus der Idee entstanden, die Geschichten, welche wir jeden Tag auf‘s Neue in diesem lebendigen und jungen Stadtteil erleben, zu bündeln und über ein Medium zu veröffentlichen.
Nordfunken ist der Ort für all die engagierten Menschen, die Ihre Erfahrungen, Berichte, Ereignisse und Tipps teilen möchten. Denn die Nordstadt ist intensiv, jung und in einem ständigen Wandel und verdient eine aktive Stimme von den Menschen, die diesen Stadtteil gestalten.
Das Ziel ist es eine positive Gemeinschaft aufzubauen, um das Leben miteinander zu fördern. Die einzelnen Erfahrungsberichte sollen dabei auf die alltäglichen Hürden und positiven Ereignisse aufmerksam machen und so für mehr Toleranz und Akzeptanz in der Nordstadt sorgen.
Darum ist uns die Beteiligung an diesem offenen Projekt so wichtig!
Wir möchten Deine Geschichte hören, mit Dir über besondere Ereignisse sprechen oder Dich Deine eigene Folge produzieren lassen.
Um Dir die Eigenproduktion zu ermöglichen, kannst Du Dir die passende Hardware bei uns ausleihen. Natürlich kostenlos!
Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, schreib uns gerne eine Nachricht.
Wir sind gespannt darauf von Dir zu lesen.
Kermit
Besuch auch gerne die Seite unseres Vereins Kermit und finde heraus, welche anderen spannenden Projekte wir machen.